Über uns
Wir begleiten Aufsichtsratsgremien und Eigentümer bei der professionellen Gestaltung von Vorstandsbesetzungs- und Vergütungsprozessen – mit besonderem Blick auf die Dynamiken in Familienunternehmen.
Wir bringen aktuelle Entwicklungen, fundierte Vergleichswerte und Best Practices auf Top-Niveau ein und agieren als qualifizierte Ratgeber:innen zu Fragen der Führung, Unternehmenskultur und Governance. Dabei verstehen wir uns als strategische Sparringspartner:innen – insbesondere an der Schnittstelle zwischen Eigentümerfamilie, Aufsichtsrat und Vorstand.

Dr. Gundi Wentner begleitet seit 32 Jahren Aufsichtsräte, Vorstände und Geschäftsführungen im privaten und öffentlichen Sektor sowie Non Profit Organisationen bei der Besetzung von Führungspositionen. Sie ist Expertin für Managementdiagnostik und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Diversitätsmanagement. Als Partnerin bei Deloitte war sie selbst in Führungspositionen und u.a. auch Diversity and Inclusion Verantwortliche. Aktuell ist sie Aufsichtsratsmitglied einer Non Profit Organisation, die in den Bereichen Bildung und Flüchtlingshilfe arbeitet.

Dr. Tamara Kapeller ist stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende in einem Bankkonzern und leitet den Nominierungs- und Governance-Ausschuss. Sie gilt als Expertin für Governance und Compliance, strategische HR-Arbeit sowie Nachhaltigkeitsthemen.
Mit über 13 Jahren Führungserfahrung in der Finanzbranche verfügt sie über tiefgreifendes Know-how in den Bereichen Governance & Compliance, Fit & Proper, Legal & Risk sowie in HR-Strategien und Organisationsentwicklung. Als ausgebildeter Coach verbindet sie fachliche Tiefe mit einem stärkenorientierten und entwicklungsfokussierten Zugang zur Führung und Zusammenarbeit auf oberster Ebene.
Darüber hinaus engagiert sie sich als Vortragende zu den Themen Nachhaltigkeit und Sustainable Finance – unter anderem an Universitäten und in Executive-Programmen für Aufsichtsräte. Ihre berufliche Laufbahn begann sie in einer renommierten Wirtschaftskanzlei.

Mag. Christian Havranek berät seit über 30 Jahren Unternehmen vieler Branchen in der Entwicklung und Umsetzung von Human Resource Strategien, die einen nachhaltigen und substantiellen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. In einer Zeit transitorischen Wandels von Work, Workforce und Workplace müssen alle HR-Handlungsfelder vernetzt gedacht und umgesetzt werden, um Wirkung zu erzielen. Er war für viele Jahre im Management Board von Deloitte Österreich für die Corporate HR als CHRO des Unternehmens verantwortlich.