Der Aufsichtsrat stand lange eher abseits der medialen Scheinwerfer.
Das hat sich doch deutlich geändert.
Mehr und mehr wird gefragt, was im Aufsichtsrat eigentlich passiert und es wird diskutiert, wie gut oder weniger gut ein Aufsichtsratsgremium arbeitet?
Aber wer kann das beurteilen?
Wir von Board Consulting sagen: am besten der Aufsichtsrat selbst. Und zwar unterstützt vom innovativen ECBE-Tool*.
Dabei geht es um die Selbstevaluierung der Tätigkeit von Aufsichtsgremien, die sich als ein wesentliches Instrument guter Corporate Governance etabliert hat. Es geht dabei um mehr als eine reine Überprüfung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben. Ermöglicht wird eine faktenbasierte, systematische und zukunftsgerichtete Weiterentwicklung eines Aufsichtsrats.
Und die Arbeit und Effektivität von Aufsichtsgremien vor dem Hintergrund tiefgreifender Transformationsprozesse wird weiter verbessert.
Mit Unterstützung des ECBE-Tools bietet Board Consulting Aufsichtsräten eine umfassende Selbstevaluierung an. Dabei passen wir den Prozess maßgeschneidert und kalkulierbar an die konkreten Anforderungen des jeweiligen Gremiums an: standardisiert oder individuell, mithilfe von modernen digitalen Tools, ergänzt um strukturierte persönliche Interviews und moderierte Workshops.
Wir ermöglichen eine umfassende Bestandsaufnahme mit systematischem Compliance- und Best-Practice-Abgleich, fokussierte Einblicke in alle Facetten des Aufsichtsrats sowie praxisnahe Empfehlungen zur Weiterentwicklung Ihrer Aufsichtsratsarbeit.
Mehr dazu im angefügten Folder oder gerne in einem persönlichen Termin.
Wann hätten Sie dafür Zeit? Wir freuen uns auf Ihre Terminvorschläge.
PS: Die für Österreich neue *ECBE (European Center for Board Effectiveness) Methodik greift auf langjährige internationale Erfahrungen und Best Practise Beispiele zurück und liefert Ihrem Aufsichtsrat maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen. Besser ist es.